„Als ich mit meinem Weiterbildungsstudiengang zum EMBA startete, hatte ich von wissenschaftlichem Arbeiten noch überhaupt keine Ahnung und daher sehr grossen Respekt davor. Als dann im Grundstudium das Erstellen eines Essays gefordert war, bekundete ich schon mit den 5 Seiten anfänglich grosse Mühe. Die Ausführungen und die Souveränität von Herrn Stephan Truninger gaben mir den nötigen Halt. Seine Geduld bei meiner Fragerei hat mir dann auch die für mich notwendige Sicherheit gegeben.
Das erlangte Grundwissen konnte ich dann auch für die Semesterarbeit nutzen und ich fühlte mich bereit, mich an die Masterarbeit zu machen.
Während der Disposition und der Masterarbeit unterstützten mich dann Frau Anja Meyerrose und Herr Stephan Truninger tatkräftig, da mein Grundwissen für so eine umfangreiche Thesis natürlich nicht ausreichte. Die fundierten Feedbacks durch Frau Meyerrose nach der Präsentation des Zwischenstandes der Disposition waren genau so wertvoll wie die unterstützenden Informationen im Präsenzunterricht bei Herrn Stephan Truninger. Auch per Mail konnte ich mich während der Erstellung der Masterarbeit immer auf zeitnahe und kompetente Antworten verlassen.
Ich darf wirklich behaupten, dass ich ohne diese Unterstützung die Masterarbeit nicht gestemmt hätte und daher bin ich Frau Anja Meyerrose und Herrn Stephan Truninger für die grosse Unterstützung sehr dankbar.“

Urs Schwarzenbach

Leiter Warenwirtschaft Near/Non-Food, Migros-Genossenschafts-Bund

„Meine Semesterarbeit habe ich ohne Betreuung geschrieben und entsprechend ernüchternd war das Ergebnis trotz hohem Arbeitsaufwand. Ich hatte ein sehr schlechtes Gefühl, als es auf die Masterarbeit zuging und spielte bereits mit dem Gedanken, diese gar nicht mehr zu schreiben.
Herr Truninger hat mir in dieser Zeit Mut gemacht und mir geholfen, eine konkrete betriebliche Problemstellung aus meinem Unternehmen zu einem bewältigbaren Masterarbeitsthema zu machen. Es waren seine pragmatischen Leitfäden und praktischen Tipps, welche aus dem abstrakten „wissenschaftlichen Arbeiten“ eine für mich handhabbare Methode gemacht haben und er hat mir geholfen, das Thema nicht aus den Augen zu verlieren und den Praxisbezug herzustellen.
Das Schreiben der Arbeit blieb mir nicht erspart, es ging aber sehr viel einfacher und zielstrebiger mit seinen Hilfestellungen und hat sogar noch Spass gemacht. Heute bin ich froh, dass ich es durchgezogen habe, denn es hat sich für mich gleich doppelt gelohnt: Erstens habe ich meinen Masterabschluss bestanden und zweitens habe ich nun Lösungen für ein Problem in meinem Unternehmen, welches ich ohnehin lösen muss.“

Beat Züger

Head of Quality Assurance, MIC-AWM KABA

Ihr Kommentar fehlt hier noch! Bitte schreiben Sie uns.