Team
Dr. Stephan Truninger
Seit über 15 Jahre unterrichtet und forscht Stephan Truninger an Hochschulen in den USA, der Schweiz, England, Deutschland und der Türkei. Seit vielen Jahren ist Stephan Truninger an einer Hochschule in Zürich beschäftigt.
Durch seine langjährige Tätigkeit an (Fach-)Hochschulen für Wirtschaftsstudierende kennt Stephan Truninger die Bedürfnisse von Studierenden und setzt sich mit den Fragen für persönlich erfolgreiche und ökonomisch nutzbringende Studienabschlüsse auseinander. Durch seine langjährige Erfahrung gelingt es ihm rasch und pragmatisch gemeinsam mit den Studierenden nach Lösungen für die bei der Masterarbeit/Bachelorarbeit/Doktorarbeit auftretenden Fragen zu suchen.
Stephan Truninger hat in Zürich und Hannover Soziologie, Philosophie, Sozialpsychologie und Ethnologie studiert. Seine Arbeit am Text, der Umgang mit Sprache, aber vor allem auch die Lust am Schreiben, haben Stephan Truninger über die Arbeit eines Wissenschaftlers hinausgeführt. Er hat zusammen mit drei KollegInnen ein Buch zur Globalisierung geschrieben, das zwischen Wissenschaft und freiem Schreiben, zwischen empirischer Sozialforschung und biografischen Porträts, zwischen Essays und Legenden angesiedelt ist: „Die Mitte der Welt. Eine Insel im Sog der Globalisierung“, Rotpunktverlag, Zürich, 2015. Er hat einige Kurzgeschichten veröffentlicht, zuletzt `Der Kropf` in: „Stückle Verbanis oder Das gebannte Gefühl“, Til Schaap Edition, Bern, 2015. Stephan Truninger schreibt inzwischen an seinem ersten Roman.


Dr. Anja Meyerrose
Seit mehr als 17 Jahren ist Anja Meyerrose eine kompetente Dozentin und verlässliche Betreuerin von Bachelor- und Masterstudierenden aus praktisch allen Branchen (BWL, IT, VWL, Psychologie und Sozialpsychologie, Geisteswissenschaften, aber auch Treuhand) und allen Unternehmensgrössen (Grossunternehmen, KMUs, Startups).
Anja Meyerrose studierte in Hannover Soziologie, Politik, Sozialpsychologie und Jura. Sie wurde für ihre Doktorarbeit unterstützt von Betreuern der Leibniz Universität in Hannover, Deutschland und der Harvard University in Cambridge, MA, USA. Ihre wissenschaftliche Forschungstätigkeit wird in Artikeln und Büchern publiziert. Zuletzt erschien die Dissertation „Herren im Anzug. Eine transatlantische Geschichte von Klassengesellschaften im langen 19. Jahrhundert“, Böhlau Verlag, Köln, 2016. Neben eigenen Büchern schreibt Anja Meyerrose auch mit KollegInnen in verständlicher Alltagssprache für ein grösseres Publikum zu brennenden Themen der Zeit, aktuell das Buch „Die Mitte der Welt. Eine Insel im Sog der Globalisierung“, Rotpunktverlag, Zürich, 2015.
Ihre langjährigen Lehr- und Betreuungstätigkeiten an Hochschulen in der Schweiz und in Deutschland befähigen Anja Meyerrose zum raschen Verständnis der Situation von Studierenden und zur pragmatischen Lösung von deren studentischen Problemen. Anja Meyerrose bringt daneben auch breite Erfahrungen aus früheren Arbeitsverhältnissen in der freien Wirtschaft, in der IT-Branche und im Unternehmensberaterumfeld, aber auch im öffentlichen Dienst mit. Durch ihre eigene Lebens- und Berufserfahrung und durch die Lehrtätigkeit in Psychologie kann sie die Hilfe suchenden Studierenden auch bei den persönlichen und betrieblichen Sorgen und Nöten beraten und diese umfassend in die optimale Problemlösungsfindung einbeziehen.